Public Relations

Mitarbeiter/-in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) widmet sich astrophysikalischen Fragen, die von der Untersuchung unserer Sonne bis zur Entwicklung des Kosmos reichen. Forschungsschwerpunkte sind dabei kosmische Magnetfelder und extragalaktische Astrophysik sowie die Entwicklung von Forschungstechnologien in den Bereichen Spektroskopie, robotische Teleskope und E-Science. Seinen Forschungsauftrag führt das AIP im Rahmen zahlreicher nationaler, europäischer und internationaler Kooperationen aus. Das Institut ist Nachfolger der 1700 gegründeten Berliner Sternwarte und des 1874 gegründeten Astrophysikalischen Observatoriums Potsdam, das sich als erstes Institut weltweit ausdrücklich der Astrophysik widmete. Seit 1992 ist das AIP Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. An unserem Standort, inmitten einer herrlichen Parklandschaft in Potsdam, nicht weit von Berlin, arbeiten etwa 250 Beschäftigte.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/-in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Verfassen von Pressemitteilungen, -notizen und News zu wissenschaftlichen Themen und Veranstaltungen des Instituts in Deutsch und Englisch
  • Vorbereitung, Redaktion und Korrektorat von Berichten, redaktionelle Aufarbeitung von Texten und Informationsmaterial zu wissenschaftlichen Arbeiten des Instituts
  • Organisation, Koordination, inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Führungen an verschiedenen Standorten
  • Pflege und Erweiterung der Presseverteiler, des Pressearchivs und der Social-Media-Kanäle
  • Fortlaufende redaktionelle Betreuung des Webauftritts
  • Erstellung von Werbe- und Informationsmaterial, Aufbereitung von Präsentationen, Postern, Flyern und Filmmaterial
  • Betreuung des Besucherwesens, Begleitung von Dreharbeiten Dritter
  • Mitarbeit bei der Konzeption und zukünftigen strategischen Ausrichtung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • abgeschlossenes einschlägiges Studium und nachgewiesene Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung in der Aufbereitung von wissenschaftlichen Inhalten für unterschiedliche Formate (Webseiten, Meldungen, Berichte, Videos, Vorträge, Social Media...)
  • Interesse an der Vermittlung naturwissenschaftlicher Themen, insbesondere der Astrophysik, an unterschiedliche Zielgruppen
  • hohes Maß an Kommunikations-, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit sowie ein sehr gutes Organisationsvermögen und sicherer Umgang mit Medienvertretern (Print, Radio, Fernsehen)
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der technischen Betreuung von Webseiten und im Umgang mit Content-Management-Systemen
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und PowerPoint
  • versierter Umgang mit Adobe Photoshop und InDesign
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität in der zeitlichen Arbeitsgestaltung

Das bieten wir:

  • eine modern gestaltete gut ausgestattete Arbeitsumgebung mitten im Weltkulturerbe gelegen,
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre,
  • gute Möglichkeiten der internen und externen Schulung,
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • eine attraktive Bezahlung, abhängig von den tariflichen Voraussetzungen (Berufserfahrung und Fachkenntnisse) bis zur Entgeltgruppe 11, sowie die Sozialleistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L) inkl. der Betriebsrente VBL mit Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung sowie einen Zuschuss zum Jobticket

Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst, je nach Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen, auf die Dauer von 2 Jahren befristet. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Chancengleichheit ist integraler Bestandteil der Personal- und Organisationsentwicklung am AIP, deshalb ist die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive der Nachweise zu einschlägigen Erfahrungen und Kenntnissen bevorzugt per E-Mail an bewerbung-2023-11@aip.de. Bewerbungen, die vor dem 20.11.2023 eingehen, werden in vollem Umfang berücksichtigt. Spätere Bewerbungen können jedoch bis zur Besetzung der Stelle berücksichtigt werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden für die Dauer von mindestens drei Monaten nach Abschluss des Besetzungsprozesses aufbewahrt. Im Regelfall werden Ihre Unterlagen einer Auswahlkommission sowie den zu beteiligenden Gremien und Funktionsträger/innen zur Verfügung gestellt.

Kontakt für weitere Informationen:

Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Janine Fohlmeister
An der Sternwarte 16
14482 Potsdam

bewerbung-2023-11@aip.de

www.aip.de

Published
19. October 2023
Download
PDF
Section
Contact
E-mail