Öffentliche Veranstaltungen
Babelsberger Sternenacht
Am Donnerstag, 17. Mai 2018, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur nächsten Babelsberger Sternennacht ein. Sabine Thater hält einen Vortrag über „Die dunklen Herzen der Galaxien“.
6. Potsdamer Tag der Wissenschaften
Am Potsdamer Tag der Wissenschaften präsentieren zahlreiche Forschungseinrichtungen Brandenburgs auf dem Universitätscampus in Golm ihren Arbeitsalltag jenseits der Institutsmauern.
Babelsberger Sternenacht
Am Donnerstag, 19. April 2018, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur nächsten Babelsberger Sternennacht ein. Engin Keles hält einen Vortrag über „Exoplaneten – Die Suche nach der zweiten Erde“.
Babelsberger Sternennacht
Am Donnerstag, 15. März 2018, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur nächsten Babelsberger Sternennacht ein. Dr. Hakan Önel hält einen Vortrag über das „Reiseziel Sonne – Unser nächster Stern und Solar Orbiter“.
Babelsberger Sternennacht
Am Donnerstag, 15. Februar 2018, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur nächsten Babelsberger Sternennacht ein. Kris Youakim hält einen Vortrag zum Thema „Außerirdisches Leben im Universum – Wie wahrscheinlich ist das?“.
Babelsberger Sternennacht
Am Donnerstag, 18. Januar 2018, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur nächsten Babelsberger Sternennacht ein. Prof. Dr. Lutz Wisotzki hält einen Vortrag zum Thema „Der Ursprung der Galaxien“.
Beobachtungsabend im Großen Refraktor
Erläuterung und – bei klarer Sicht – Beobachtung mit dem historischen Linsenteleskop.
Babelsberger Sternennacht: Roboterteleskope auf dem Vormarsch
Am Donnerstag, 21. Dezember 2017, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur nächsten Babelsberger Sternennacht ein. Dr. Thomas Granzer hält einen Vortrag über „Roboterteleskope auf dem Vormarsch – Das vollautomatische Observatorium STELLA auf Teneriffa“.
Beobachtungsabend im Großen Refraktor
Erläuterung und – bei klarer Sicht – Beobachtung mit dem historischen Linsenteleskop.
Babelsberger Sternenacht: Schwarze Löcher
Am Donnerstag, 16. November 2017, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur nächsten Babelsberger Sternennacht ein. Prof. Dr. Christoph Pfrommer hält einen Vortrag über „Schwarze Löcher im Universum“.
Babelsberger Sternennacht
Die Babelsberger Sternennächte gehen in eine neue Runde: Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur nächsten Veranstaltung der Reihe ein. Dr. Ralf-Dieter Scholz hält einen Vortrag über „Coole Nachbarsterne“.