Öffentliche Veranstaltungen
Am AIP finden virtuelle Veranstaltungen statt und, wenn es die Lage zulässt, auch live auf dem Campus Babelsberg oder auf seinem historischen Standort auf dem Potsdamer Telegrafenberg.
Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum

Das Motto des Wissenschaftsjahres 2023 ist "Unser Universum" und das AIP beteiligt sich an vielfältigen Veranstaltungen und Formaten. Mehr dazu auf unserer Seite zum Wissenschaftsjahr 2023.
Die nächsten Termine sind:
9. - 28. Mai 2023: MS Wissenschaft in Berlin und Umgebung
17. - 21. Mai 2023: Planetarium-Roadshow "Universe on Tour" in Potsdam, Luisenplatz
18. Mai 2023, 20 Uhr: Vortrag Prof. Dr. Christoph Pfrommer: "Faszination Galaxienhaufen – die größten kollabierten Objekte im Universum"
25. Mai 2023: MS Wissenschaft: Meet the Scientist & Exponatvorstellung in Ketzin
Lange Nacht und Potsdamer Tag der Wissenschaften

Zur Berlin-Potsdamer Langen Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023 öffnet das AIP sowohl den Großen Refraktor, als auch den Einsteinturm. Auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften – in diesem Jahr am 6. Mai 2023 – war das AIP mit einem Stand und Vortrag (Prof. Dr. Lutz Wisotzki: "Die kosmische Zeitmaschine - was uns das Licht ferner Galaxien verrät") vertreten.
Babelsberger Sternennächte

Unsere beliebte Vortragsreihe findet derzeit online statt. In der Regel jeden dritten Donnerstag im Monat gibt es einen neuen Vortrag einer Wissenschaftlerin oder eines Wissenschaftlers des AIP, der ab 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal Urknall, Weltall und das Leben ausgestrahlt wird. Die Termine, Vortragenden und Themen sowie die Links zu den bereits veröffentlichten Vorträgen können Sie dieser Seite entnehmen:
https://www.aip.de/babelsberger-sternennaechte/
Dieser Link ist auch auf unserem Flyer zu finden, die Termine sind ebenfalls im AIP-Kalender eingetragen.
Girls' Day / Zukunftstag Brandenburg

Der Girls' Day und der Zukunftstag Brandenburg für Schülerinnen finden dieses Jahr am 27. April statt. Mehr Informationen gibt es auf der Seite Informationen für Schulen, alle Plätze für das Programm am AIP unter https://www.girls-day.de sowie https://zukunftstagbrandenburg.de sind bereits ausgebucht.
Leibniz "Book a Scientist"

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des AIP sind regelmäßig bei der (virtuellen) Veranstaltungsreihe der Leibniz-Gemeinschaft, "Book a Scientist", dabei. Dort gibt es Gelegenheit für ein exklusives virtuelles Gespräch zu den jeweiligen Forschungsthemen, von Planeten um andere Sterne über Schwarze Löcher bis zu Galaxien. Mehr Informationen zu den nächsten Terminen gibt es auf der Webseite der Leibniz-Gemeinschaft: https://www.leibniz-gemeinschaft.de/bookascientist.