Live Babelsberger Sternennacht am 23. Mai 2025
Am Freitag, den 23. Mai 2025, ab 19.15 Uhr lädt das AIP erneut zu einer Live Babelsberger Sternennacht auf den Campus Babelsberg ein. Dr. Christian Vocks spricht zum Thema „Sonne und Weltraumwetter“. In seinem Vortrag erklärt er, wie Sonnenflecken, Flares und koronale Massenauswürfe entstehen – und welchen Einfluss diese Phänomene auf die Erde und unsere Technik haben. Im Anschluss folgt eine Führung über den Campus.
Die Aktivität der Sonne zeigt sich in ihrem 11-jährigen Sonnenfleckenzyklus. Die starken Magnetfelder in Sonnenflecken speichern Energie, die in solaren Flares und koronalen Massenauswürfen schlagartig freigesetzt werden kann. Dabei beschleunigen Teilchen auf hohe Energien und Plasmawolken schleudern in den interplanetaren Raum, auch in Richtung Erde. Diese Phänomene der aktiven Sonne Instrumente am Boden und im Weltraum im gesamten elektromagnetischen Spektrum beobachten, im Bereich von Radiowellen über sichtbares Licht bis zu Röntgenstrahlung. Raumsonden können zusätzlich energetische Teilchen in ihrer Umgebung registrieren. Die Sonnenaktivität hat erhebliche Auswirkungen auf die Erde und den erdnahen Weltraum, wobei uns das Magnetfeld der Erde vor den direkten Auswirkungen schützt. Dieser Einfluss wird "Weltraumwetter" genannt. In seinem Vortrag stellt Christian Vocks die Ursache und Mechanismen der Sonnenaktivität vor, und diskutiert die Auswirkung des Weltraumwetters auf die Erde und unsere technischen Systeme.
Unser neues Astro*Bistro wird für die Besucherinnen und Besucher am Freitag im Vorfeld des Vortrags bis 19:00 Uhr geöffnet sein und kleine Snacks und Getränke anbieten. Größere Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden.
Weitere Informationen
Die nächsten Termine für Live Babelsberger Sternenächte auf dem AIP-Campus in diesem Jahr finden Sie hier :
https://www.aip.de/de/pr/public-events/
Jederzeit und nahezu überall sind auch weiterhin die Online-Vorträge der virtuellen Babelsberger Sternennächte unter https://www.aip.de/babelsberger-sternennaechte bzw. über die YouTube-Kanäle Urknall, Weltall und das Leben und videowissen verfügbar.
Dort ist seit Donnerstag, 15. Mai 2025 ein neuer Vortrag von Dr. Marcel Pawlowski zu sehen: https://youtu.be/5GU4-HdKzFo. Darin beanwortet der Wissenschaftler Fragen zu seinen Vorträgen rund um die Themen Satellitengalaxien, kosmologische Simulationen, Dunkle Materie und MOND, alternativen Theorie zur Gravitation.
Bilder
Große Bildschirmgröße [1000 x 562, 90 KB]
Originalgröße [1920 x 1080, 220 KB]
Große Bildschirmgröße [1000 x 1397, 1.6 MB]
Originalgröße [1338 x 1870, 2.5 MB]