AIP in den Medien

AIP-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind mit ihren Forschungsergebnissen und ihrer Expertise zu astronomischen Themen regelmäßig in den Medien vertreten. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller und frei zugänglicher Artikel, Radiobeiträge und Sendungen. Ältere Beiträge sind in der Archiv-Seite zu finden.


Neue Einblicke in den Ursprung der Plejaden

Eine neue Studie zeigt, dass die Plejaden tausende Geschwistersterne haben, die sich über den gesamten Himmel verteilen. Der entscheidende Durchbruch gelang durch Gyrochronologie. Diese Methode wurde von Sydney Barnes (AIP) entwickelt und hat sich zu einem der zuverlässigsten Werkzeuge der modernen Astrophysik entwickelt.

skyandtelescope.org, 20. November 2025

https://skyandtelescope.org/astronomy-news/meet-the-seven-sisters-3000-lost-siblings/


Wird die Ausdehnung des Universums langsamer?

Im Wissenschaftsmagazin „Die Profis“ erläutert Prof. Dr. Steinmetz in einem Interview die Ergebnisse einer aktuellen südkoreanischen Studie, nach der sich das Universum künftig nicht beschleunigt, sondern langsamer ausdehnen könnte.

Radio Eins, 15. November 2025

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/die_profis/archivierte_sendungen/beitraege/wird-die-ausdehnung-des-universums-langsamer-.html


Tausende Sterne auf einen Blick – Potsdamer Teleskop 4MOST gestartet

Interview mit Prof. Dr. Matthias Steinmetz zum "First Light" von 4MOST am 18.10.25

radio eins, 21. Oktober 2025

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/_/tausende-sterne-auf-einen-blick-das-potsdamer-teleskop-4most-sta.html


Tagesschau vom 21.10.2025

Am Paranal-Observatorium in Chile nimmt das neue 4Most-Teleskop seine Arbeit zur Erforschung von Sternen und Galaxien auf.

Tagesschau, 21. Oktober 2025

https://www.tagesschau.de/video/video-1517632.html


Mit Potsdamer Augen von Chile aus ins All

Ein Beitrag über die Entwicklung von 4MOST des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam im Inforadio.

Inforadio, 21. Oktober 2025

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/10/forschungseinrichtung-eso-4most-potsdam-leibniz-institut-astrophysik-spektrograf-multi-objekt-teleskop-chile-observatorium-paranal-brandenburg.html


Herzschlag eines fernen Sterns

Beitrag über die Arbeit von Dr. Julian Alvarado Gomez zu Iota Horologii der erste magnetisch kartierte Stern neben der Sonne.

Leibniz Magazin, 13. Oktober 2025

https://www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/neues/forschungsnachrichten/forschungsnachrichten-single/newsdetails/herzschlag-eines-fernen-sterns


Sonne, Mond und schwarze Löcher

Dr. Katja Poppenhäger im Interview mit dem Tagesspiegel in der Reihe 100 Köpfe

Tagesspiegel, 11. Oktober 2025

https://www.tagesspiegel.de/wissen/sonne-mond-und-schwarze-locher-diese-forscher-bringen-licht-in-die-planetensysteme-14495489.html


Zwei ausgezeichnete AIP-Forschende

Artikel zu zwei Auszeichnungen von AIP-Forschenden: Meetu Verma ist Preisträgerin des WISER-Programms, Alexis Rouillard bekommt den Friedrich-Wilhelm-Bessel-Forschungspreis

Pro Physik, 2. Oktober 2025

https://pro-physik.de/nachrichten/zwei-ausgezeichnete-aip-forschende


Sind wir allein im Universum? | Raum für Notizen

Interview in der Reihe "Raum für Notizen" mit Dr. Iva Vilovic aus der Abteilung Sternphysik und Exoplaneten des AIP

Alex Berlin, 30. Juni 2025

https://www.alex-berlin.de/videos/2075744-sind-wir-allein-im-universum%3F-%7C-raum-f%C3%BCr-notizen


Potsdamer Weltensucher beziehen neues Forschungszentrum

Video-Beitrag zur Einweihung des neuen Maria-Margaretha-Kirch-Hauses

rbb24, 29. Mai 2025

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/av7/video-einweihung-neubau-astrophysik-potsdam.html


Wie in Thüringen das Weltraumwetter untersucht wird

Radiobeitrag über das Kamerasystem am Vakuumturmteleskop (VTT) am Observatorio del Teide auf Teneriffa

MDR, 24. Mai 2025

https://www.mdr.de/wissen/astronomie-raumfahrt/thueringer-landessternwarte-untersucht-sonne-und-weltraumwetter-100.html


Wonders of the Sun in 8K: Old telescope’s “vision” reveals star in unprecedented detail

News-Beitrag über neue Sonnenbilder mit dem Vakuumturmteleskop (VTT) auf Teneriffa

Universe Magazine, 21. Mai 2025

https://universemagazine.com/en/wonders-of-the-sun-in-8k-old-telescopes-vision-reveals-star-in-unprecedented-detail/?srsltid=AfmBOoq02PH-wOMMG-01w_P3kkb_zFjHHSNKnVs-7VlOUyc01_9yFAM7


Das Kalenderpatent und die Potsdamer Sternwarte

Radiobeitrag zur Gründung der Berliner Sternwarte am 10. Mai 1700

Deutschlandfunk, 10. Mai 2025

https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-10-mai-2025-das-kalenderpatent-und-die-potsdamer-sternwarte-100.html


JubilJahr2025: 275. Geburtstag von Caroline Herschel

Gespräch mit Dr. Janine Fohlmeister

Podcast, gottfried-haufe.com, 17. März 2025

https://jubiljahr2024.podbean.com/e/carolineherschel/


Bahnbrechende Methode erlaubt Blick in die dunklen Regionen der Milchstraße

Artikel zur Pressemitteilung des AIP

Der Standard, 5. Januar 2025

https://www.derstandard.at/story/3000000250362/bahnbrechende-methode-erlaubt-blick-in-die-dunklen-regionen-der-milchstrasse?ref=rss


Weitere Einträge zum AIP in den Medien können Sie auf dieser Seite finden: AIP in den Medien (Archiv).