Die Zusammenfassung wird angezeigt in Auflistungen und Suchresultaten.
Babelsberger Sternennacht
Am Donnerstag, 17. Oktober, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur Babelsberger Sternennacht ein. Christian Thomas hält einen Vortrag zum Thema ""Kenntniß des Himmels": Astronomie in Alexander von Humboldts Kosmos-Vorlesung".
Babelsberger Sternennacht
Am Donnerstag, 19. Dezember, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur Babelsberger Sternennacht ein. Dr. Genoveva Micheva hält einen Vortrag zum Thema "Was können wir von "grünen Erbsen" über die ersten Galaxien lernen?".
Babelsberger Sternennacht
Am Donnerstag, 20. Februar, ab 19:15 Uhr lädt das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) zur Babelsberger Sternennacht ein. Dr. Axel Schwope hält einen Vortrag zum Thema "eROSITA und das neue Bild des Röntgenhimmels".
Kasper Schmidt (AIP)
Probing galaxy properties with UV emission lines at the Epoch of Reionization and beyond
Wempe-Preisverleihung
Am Donnerstag, den 26. September 2019, verleiht die Johann-Wempe-Stiftung den Wempe-Preis an Prof. Dr. Elisabeth Newton vom Dartmouth College, USA, für ihre herausragenden Arbeiten zur Rotation und zum Magnetismus von massearmen Sternen. Die Preisverleihung findet ab 15 Uhr am Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) in Babelsberg im Schwarzschildhaus statt.
Matthias Steinmetz (AIP)
The Radial Velocity Experiment RAVE - 15 years of Galactic archaeology and a preview to Gaia DR3