Prof. Dr. Matthias Steinmetz

Matthias Steinmetz ist Wissenschaftlicher Vorstand des Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) und Direktor des Forschungsbereichs Extragalaktische Astrophysik. Forschungsthemen dieses Bereichs erstrecken sich von der Struktur, Dynamik und chemischen Entwicklung der Milchstraße über die Struktur und Entwicklung von Galaxien und ihrer massereichen Schwarzen Löcher bis hin zu der Entstehung von Galaxien, Galaxienhaufen und des großräumigen kosmischen Netzes. Auf der Entwicklungsseite tragen die Forschenden dieses Bereichs zur Entwicklung der nächsten Klasse von Instrumenten für Teleskope des Paranal Observatoriums der ESO und für das Extremely Large Telescope (ELT) bei und beschäftigen sich aktiv mit dem Aufbau einer E-science and Forschungsdateninfrastruktur für die Astronomie.

Vorstand
Wissenschaftlicher Vorstand, Sprecher/in
Extragalaktische Astrophysik
Bereichsleitung
Büro: LH/1-15
Telefon: +49 331 7499 800
msteinmetznothing@aip.de

Leibniz-Institut
für Astrophysik Potsdam (AIP)
An der Sternwarte 16
14482 Potsdam
Navigation

Die eigenen Forschungsinteressen von Matthias Steinmetz konzentrieren sich auf die Entstehung und Entwicklung von Galaxien, insbesondere der Milchstraße. Er engagiert sich aktiv an der Realisierung von hochauflösenden Simulationen der Galaxienentstehung und ist Wissenschaftlicher Leiter (PI) des RAdial Velocity Experiment RAVE, einer großen internationalen Beobachtungskooperation, die in den letzten zehn Jahre über eine halbe Million Spektren für Sternen unserer Milchstraße gesammelt hat.

Als Präsident der Astronomischen Gesellschaft und Vorsitzender des Rats deutscher Sternwarten (2014-2017) koordinierte Matthias Steinmetz die Denkschrift "Perspektiven der Astrophysik in Deutschland 2017-2030".

Publikationen

Aktuelle begutachtete Publikationen, von NASA ADS:

Ratcliffe, B., Minchev, I., ... Khoperskov, S., ... Queiroz, A., ... Steinmetz, M., de Jong, R. S., Nepal, S., ..., 2023
Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, 525, 2, 2208; veröffentlicht Oktober 2023
Beteiligte Abteilungen und Gruppen des AIP: Milchstraße und die lokale Umgebung
Khoperskov, S., Minchev, I., Libeskind, N., ... Steinmetz, M., ... Sorce, J. G., Spaare, M., ..., 2023
Astronomy and Astrophysics, 677, A91; veröffentlicht September 2023
Khoperskov, S., Minchev, I., Libeskind, N., ... Steinmetz, M., ... Sorce, J. G., Spaare, M., ..., 2023
Astronomy and Astrophysics, 677, A90; veröffentlicht September 2023
Khoperskov, S., Minchev, I., Libeskind, N., ... Steinmetz, M., ... Sorce, J. G., Spaare, M., ..., 2023
Astronomy and Astrophysics, 677, A89; veröffentlicht September 2023
Queiroz, A. B. A., ... Chiappini, C., Khalatyan, A., ... Nepal, S., Steinmetz, M., ... Valentini, M., ... Khoperskov, S., Minchev, I., ..., 2023
Astronomy and Astrophysics, 676, C6; veröffentlicht August 2023
Almeida, A., ... Chiappini, C., ... de Andrade Queiroz, A. B., ... Krumpe, M., ... Matijevic, G., ... Schwope, A., ... Steinmetz, M., ..., 2023
The Astrophysical Journal Supplement Series, 267, 2, 44; veröffentlicht August 2023
Beteiligte Abteilungen und Gruppen des AIP: Milchstraße und die lokale Umgebung, Galaxien und Quasare / Röntgenastronomie
Queiroz, A. B. A., ... Chiappini, C., Khalatyan, A., ... Nepal, S., Steinmetz, M., ... Valentini, M., ... Khoperskov, S., Minchev, I., ..., 2023
Astronomy and Astrophysics, 673, A155; veröffentlicht Mai 2023
Newton, O., ... Libeskind, N. I., ... Sorce, J. G., Steinmetz, M., ..., 2023
The Astrophysical Journal, 946, 2, L37; veröffentlicht April 2023
Nepal, S., Guiglion, G., de Jong, R. S., Valentini, M., Chiappini, C., Steinmetz, M., ..., 2023
Astronomy and Astrophysics, 671, A61; veröffentlicht März 2023
Bacon, R., ... Wendt, M., ... Weilbacher, P. M., Krajnović, D., ... Roth, M., ... Steinmetz, M., ... Urrutia, T., ... Wisotzki, L., ..., 2023
Astronomy and Astrophysics, 670, A4; veröffentlicht Februar 2023