Babelsberger Sternennächte - Live




Die Veranstaltungsreihe "Babelsberger Sternennächte" richtet sich an alle Astronomie-Interessierte. Forschende des AIP berichten aus erster Hand über aktuelle Themen und Projekte rund um die Astrophysik. Im Winterhalbjahr 2025/2026 finden wieder sechs Vorträge live auf dem Campus des AIP in Potsdam, Babelsberg, statt.
Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich.
Termine

Flyer für die Live Babelsberger Sternennächte der Saison 2025/2026 (pdf)
Ort:
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP), An der Sternwarte 16, 14482 Potsdam, Campus Babelsberg, Maria-Margaretha-Kirch-Haus
Eingang über Allee-nach-Glienicke, Bushaltestelle "An der Sternwarte"
Uhrzeit: Beginn jeweils 19:15 Uhr
Die Vorträge dauern in der Regel 45-60 Minuten, im Anschluss bieten wir eine Führung über den Campus Babelsberg an und bei guter Sicht Beobachtungen mit einem unserer Teleskope (außer bei der Sonderveranstaltung im Dezember).
- Di, 14.10.2025
Feuer im Nebel – Ein Blick auf die leuchtkräftigsten Sternentstehungsgebiete im Universum | Dr. Peter Weilbacher - Di, 18.11.2025
Kosmische Uhren | Dr. Axel Schwope - Do, 11.12.2025
Galaxien und Weltraumkatzen – Interdisziplinäre Sternennacht zwischen Science und Fiktion | Dr. Ramona Augustin und Tobias Radloff
Sonderveranstaltung im Rahmen der Reihe „Potsdamer Lesesalon“, 19:15 - 21:15, mit kurzer Pause dazwischen; im Anschluss keine Beobachtungen - Do, 19.02.2026
Exoplaneten – Fremde Welten um ferne Sterne | Prof. Dr. Katja Poppenhäger - Do, 19.03.2026
Viel Wirbel um Sternenstaub – Strömungsmechanik der Planetenentstehung | Dr. Oliver Gressel - Do, 16.04.2026
Tanzende Galaxien, Dunkle Materie und andere kosmische Rätsel | Dr. Marcel Pawlowski