Abteilungsmitglieder

Pengfei Li, Stefano Souza, Marica Valentini, Marcel Pawlowski, Salvatore Taibi, Jesper Storm, Nikolay Kacharov, Erasmo Trentin, Kosuke Jamie Kanehisa, Alexey Mints, Abinaya Omkumar, Thomas Schmidt
Bild: AIP, Thomas SpikermannStellare Populationen in den Magellanschen Wolken, PI von VMC und 1001MC Surveys
Cepheiden-Entfernungsskala, Projektmanager Instrumentierungsentwicklung
Chemische Anreicherungs-Pipeline für mittel- und hochauflösende Spektren, Astero-Seismologie
Postdoktorandinnen und Postdoktoranden
Stellare Populationen und stellare Dynamik in verschiedenen Umgebungen - von Zwerggalaxien über Kugelsternhaufen bis hin zu Galaxienkernen
Dynamik von Galaxien und Galaxienhaufen
Gaia-Pipeline SIF-Bilder-Pipeline Entwicklung, Sternpopulationen
Kinematik der Sternpopulationen in den Magellanschen Wolken
Systeme von Satellitengalaxien und Nahfeld-Kosmologie
Stellare Chemo-Kinematik von Zwerggalaxien; Phasenraum-Verteilung von Satellitengalaxien im Lokalen Volumen
Promovierende
Die Phasenraum-Verteilung von Satellitengalaxien im Lokalen Volumen und Vergleiche mit Kosmologischen Erwartungen
Die zentralen Regionen der Magellanschen Wolken und ihre Wechselwirkung
Einfall von Zwerggalaxie-Gruppen in der Lokalen Gruppe
Elementhäufigkeiten von Cepheidenveränderlichen in der Milchstraße und in den Magellanschen Wolken und der Einfluss auf die Helligkeit dieser Standardkerzen.
Studierende und Hilfskräfte
Rotfärbungen, Entfernungen und Helligkeiten einer neuen Sammlung von galaktischen Cepheiden zur Untersuchung der Milchstraße und zur Kalibrierung der extragalaktischen Entfernungsskala
Dynamische Jeans-Modelle einer simulierten Zwerggalaxie
Gäste
Stellare Populationen in Galaktischen Kugelsternhaufen un Sternhaufen der Magellan’schen Wolken mittels photometrischen, dynamischen, und chemischen Analysen und Astroseismologie